Kinesiotaping
Kinesiotaping ist eine Therapiemethode von schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates. Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen von fünf Zentimeter breiten, elastischen Klebebändern auf Baumwollbasis direkt auf die Haut. Die Tapes verbleiben bis zu einer Woche auf der Haut.
Die Wirkung beruht im Wesentlichen auf einer Erhöhung der Blut- und Lymphzirkulation. Zum einen werden die Hautrezeptoren direkt stimuliert und zum anderen unterstützt die wellenförmige Gewebeanhebung unter dem Band.
Mögliche Anwendungen in der Schwangerschaft und im Wochenbett:
- Muskelverspannungen
- Stabilisation der Bauchmuskeln
- Schmerzen im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule
- Ischiasbeschwerden
- LWS-Syndrom
- Ilio-Sacralgelenk-Beschwerden
- Rückbildung der Bauchhaut und Gebärmutter
- Milchstau/Mastitis
- uvm...
Die Kosten für das Kinesiotaping wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Die Gebühr für eine Behandlung beträgt 10 Euro.
Bei Interesse und/oder Fragen nehmen Sie doch einfach Kontakt mit mir auf.